Kategorie: Allgemein

  • Christine Nöstlingers Erziehungs-ABC

    „Respekt beruht auf Gegenseitigkeit. Kinder, die von den Eltern nicht respektiert werden, haben keinen Respekt vor den Eltern. Was möglicherweise wie Respekt wirkt, ist Angst.“ Ein ganz und gar wundervolles (Attachment Parenting) Erziehungs-ABC hat Christine Nöstlinger unter dem Titel „Kinder sind auch Menschen“ für den Standard geschrieben! Vielen, vielen Dank dafür!   Dir gefällt dieser…

  • Kinderreiche Familien in Deutschland

    Eigentlich sollte es mich nicht überraschen. Ich kenne die schrägen Blicke, wenn man als Familie mit drei Kindern irgendwo auftaucht. Familienangebote sind oft auf die klassische Zwei-Kind-Familie ausgelegt, wer mehr als zwei Kinder hat, gilt in Deutschland als kinderreich. Und damit als zumindest asozial angehaucht! Damit das anders wird, gibt es den Verband kinderreicher Familien…

  • Wie verwöhnt man Kinder? – von Herbert Renz-Polster

    Zum Verteilen gibt es diesen Text als Skript hier zum herunterladen als PDF-Datei: [download id=“2″] Nach Rechtsklick mit der Maus „Ziel speichern unter…“ wählen und so die Datei herunterladen. Können Babys und Kleinkinder zu viel Zuwendung bekommen? Wenn Kinder in den ersten Lebensjahren viel Nähe von ihren Bezugspersonen bekommen, wenn sie getragen, nach Bedarf gestillt,…

  • Selbständigkeit durch Attachment Parenting: Ist frühe Autonomie ein Entwicklungsziel? – aus „kindergarten heute“

    In den USA, aber auch in den Niederlanden füttern Eltern ihr Kind nach Plan, ja sie kommunizieren, spielen und schmusen sogar „nach der Uhr“, um ihm zu erlernende Strukturen vorzugeben. Diese wiederum sollen seine möglichst frühe Selbstständigkeit erleichtern und somit das Risiko für zu viel Abhängigkeit verringern. Mittels dieses Erziehungsplans soll das Kind in die…

  • Die 7 Werkzeuge des Attachment: Die Baby-B’s – von Dr. W. Sears

    ‚Attachment Parenting‘ ist ein Stil der „Erziehung“ und Kinderpflege, der das Beste im Baby und das Beste in den Eltern herausbringt. 7 WERKZEUGE DES ATTACHMENT: DIE BABY B’S 1. Verbindung nach der Geburt (Birth bonding). Die Art und Weise, wie Baby und Eltern miteinander beginnen, hilft, das anfängliche ‚attachment‘ zu entfalten. Die Tage und Wochen…

  • Was Attachment Parenting bedeutet – von Dr. W. Sears

    Bevor wir die Grundlagen des Attachment Parenting untersuchen, ist es wichtig, dass Sie wissen, was es bedeutet, „attached“, also verbunden zu sein. ATTACHMENT VERSTEHEN Sie werden den Begriff „Attachment“ auf dieser Seite recht häufig finden, denn, kurzgesagt, es ist vielleicht der wichtigste Begriff im Elternsein. Attachment ist ein spezielles Band zwischen Eltern und Kind; ein…

  • „Schutzerziehung“ – eine neue pädagogische Vision – von Dr. G. Haug-Schnabel

    Dr. Gabriele Haug-Schnabel ist Erstautorin des Buches „Wie man Kinder stark macht. So können Sie Ihr Kind erfolgreich schützen – vor der Flucht in Angst, Gewalt und Sucht“ (Zweitautorin: Barbara Schmid-Steinbrunner), Oberstebrink-Verlag, Ratingen. Die aktuellen Erziehungsziele sind trotz kaum überschaubarer Vielfalt auf drei Kernanforderungen zu reduzieren: Selbstständigkeit, Bildung und soziale Kompetenz. Diese Anforderungen stellen Eltern…