Schlagwort: Baby
-
Langzeitstillen in den Medien
Nach der kleinen Auszeit über Weihnachten und diese ganzen Feiertage geht es hier mit neuem Schwung weiter. Und zwar gleich mit einer Anfrage einer Journalistin, die ich gerne weitergeben möchte. Sollte eine meiner Leserinnen Interesse haben, vermittle ich gerne den Kontakt – meldet euch einfach per Mail unter bianka@attachment-parenting.de Zur Vorinformation: Die Journalistin hat den…
-
In den Schlaf weinen lassen – Die Gewinnerfrage aus der letzten Verlosungsaktion
Lange hat es gedauert, aber nun hatte ich endlich Zeit und Muße, die Gewinnerin des Gewinnspiels zu ziehen. Eingegangen sind 23 Fragen aus verschiedenen Bereichen. Leider kam ich noch nicht dazu, allen zu antworten. Bitte habt noch ein wenig Geduld, mir rennt gerade die Zeit nur so davon. (Ihr kennt das….) Aus allen Einsendungen hat…
-
Die 8 besten Bonding Tipps
Heute erscheint ein Gastbeitrag von mir im Babyforum zum Thema Die 8 besten Bonding Tipps Der Begriff Bonding ist Ihnen sicherlich schon einmal begegnet. Er kommt aus der Entwicklungspsychologie, genauer aus dem Bereich der Bindungstheorie und steht für den ersten Kontakt von Mutter/Vater und Neugeborenem. Dieser erste Kontakt ist sehr wichtig für die Bindung von…
-
Attachment Parenting Podcast #2 – Ausstattungslisten
Die zweite Folge des Attachment Parenting Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Ausstattungslisten.
-
Sind Ameisen klein? – von Ulrike Schmidleithner
in der Mailingliste ‚wirstillen‘ Ameisen sind klein, weil wir groß sind. Elefanten sind groß, weil wir klein sind. Löwenzahn gehört zum Unkraut, sobald wir einen Garten haben, wenn wir jedoch gerne Wildkräuter essen, ist er ein wertvolles Gemüse. Babys haben Schlafstörungen. Tiere sind dumm. Als man 10 Jahre alt war, war ein 30-40jähriger alt, heute,…
-
Typische Fragen? Typische Antworten! – von Diane Wiessinger
von Diane Wiessinger übersetzt von Dana Schuster; Danke! „Wie lange willst du dein Baby denn noch stillen?“ – „Oh, noch zehn Minuten oder so.“ – „Keine Ahnung.“ – „So lange wie es uns beiden gefällt.“ – „Also, ich glaube nicht, daß sie/er noch stillt, wenn sie/er zur Uni geht, aber dies ist das Beste was…
-
Was tun, wenn dein Baby weint – von Aletha Solter, Ph.D.
Anmerkung: Der Ratschlag in diesem Artikel sollte nicht als Ersatz für eine medizinische Meinung und Behandlung gesehen werden. Wenn Krankheit oder physischer Schmerz verdächtig sind, immer den Arzt aufsuchen. Ein weinendes Baby veranlasst viele Eltern zu grosser Beunruhigung. Wenn dein Baby weint und du nicht weisst warum, können Gefühle der Angst, Hilflosigkeit, Frustration, Unfähigkeit und…